Was ist eigentlich der Begriff “Indigen”?
Der Begriff Indigen ist nicht klar definiert.
Nach Aussage des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung definiert sich der Begriff Indigen basierend auf einer Definition der Vereinten Nationen wie folgt:
https://www.bmz.de/de/service/lexikon/57208-57208
- Nachfahren der Erstbewohnerinnen und -bewohner eines Gebietes, auch „autochthone Völker“ genannt;
- Völker, die eine kulturelle Besonderheit bewahren wollen, die sich von der nationalen Gesellschaft unterscheidet;
- Völker, die sich selbst als eigene, indigene und somit abgegrenzte Gruppe in der Gesellschaft identifizieren;
- Völker, die die Erfahrung von Unterdrückung, Diskriminierung, Marginalisierung und Enteignung bis hin zur Ausrottung gemacht haben.
Wenn wir uns in Deutschland umschauen, dann stellen wir fest, Deutsche werden immer schneller zu einem solchen indigenen Volk. Sei es durch Überfremdung oder durch politische Abschaffung von kulturellen Dingen. Deutsche Strassennamen werden entfernt und durch arabische ersetzt, Denkmale, Strassennamen oder Statuen werden entfernt, weil sie angeblich einen Bezug zum Dritten Reich oder zum Kaiserreich haben oder aber, das widerwärtigste vielleicht überhaupt, die politische Antwort auf die Frage, ob es Rassismus gegen Weisse gibt bzw. der immer mehr genutzte Begriff “People of colour”, was beinhaltet, dass weiss keine Farbe ist.
Geht es um Rassismus gegen weiße, wird die Debatte gleich beendet mit der Begründung, man würde die Rassenlehre als Argumentation nutzen und sei damit ein Nazi. Geht es hingegen um Rassismus gegen Menschen mit nicht weißer Hautfarbe, ist die Sache klar, Nazis sind Rassisten, immer und überall.