Zu einem wahren Kampfbegriff hat sich das Wort “Rechtsextremismus” entwickelt. Bei einem Rechtsextremen haben wir immer gleich das Bild eines Skin-Heads in grüner Bomberjacke und schwarzen Springerstiefeln vor Augen. Doch was meint eigentlich die Bundeszentrale für politische Bildung zur exakten Definition des Wortes Rechtsextremismus?

Feinde der Demokratie

In dem Begriff steckt das Wort „Extremismus“, das wir hier im Lexikon erklärt haben. Extremisten lehnen die Demokratie ab und wollen den Staat verändern. Sie halten das eigene Volk, die eigene Nation für höherwertig als andere Völker und Nationen. Rechtsextremisten verachten Menschen, die nicht zu ihrer Nation gehören. Manchmal verstellen sich Rechtsextremisten. Sie geben vor, dass sie Recht und Ordnung achten, aber in Wirklichkeit verfolgen sie andere Menschen, die nicht ihrer Meinung sind. Sie schüchtern sie ein und gehen oft gewalttätig vor. In den letzten Jahren gab es brutale Überfälle auf Menschen aus anderen Ländern.

Behauptungen statt Argumente

Rechtsextremisten begründen ihre Ansichten nicht. Sie behaupten einfach, dass andere Menschen minderwertig sind. Von sich selbst behaupten sie, dass sie die Interessen des Volkes oder der “Volksgemeinschaft” vertreten. Diskussionen über diese Ansichten lehnen sie ab. In einer Demokratie aber muss man diskutieren und sich mit Argumenten auseinandersetzen.

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/rechtsextremismus.html

Deutschland: Jeder ist Rechtsextremist

Geht es nach der Definition der Bundeszentrale für politische Bildung, ist jeder Mensch ein Rechtsextremist. Denn liest man sich den Teil “Feinde der Demokratie” genauer durch, könnte jeder Mensch sich verstellen um in Wirklichkeit andere Menschen zu verfolgen. Das ist menschenverachtend und wäre in der Zeit des Nationalsozialismus glaubwürdig. Und doch definiert die Bundesrepublik Deutschland, denn die Bundeszentrale für politische Bildung ist eine Einrichtung der Bundesregierung, jeden Menschen für potentiell rechtsextrem und setzt damit über 83 Millionen Bundesbürger in ihrer Würde herab.

Ausserdem wird darauf hingewiesen, dass es brutale Überfälle auf Menschen aus anderen Ländern gab. Auch dies ist eine politische Marschrichtung. Sicher gab es brutale Überfälle auf Ausländer. Die brutalen Überfälle auf Inländer werden hingegen verschwiegen. So zum Beispiel am 18.Oktober 2022 in Ludwigshafen, als ein 25 jähriger Somalier zwei Deutsche auf offener Straße völlig grundlos angegriffen und ermordet hat. Während die Zeitungen bei jeder öffentlich abfälligen Bemerkung über einen Ausländer voll sind mit Artikeln über Rechtsextremismus, ist das Schweigen bei Gewalttaten von Ausländern gegen Deutsche ohrenbetörend.

Auch Deutsche haben Menschenrechte!
Nur wer Menschenrechte verachtet, verliert selbst den Anspruch auf seine Menschenrechte.